Yoga heißt zunächst einmal Einheit, Harmonie oder auch Joch (Verbindung). 

Was heute im allgemeinen Sprachgebrauch unter Yoga zu verstehen ist: Yoga ist eine komplexe und universell einsetzbare Gesundheitsmethode mit einem breiten Wirkungspotential. Yoga ist eine Erfahrungs-Wissenschaft >> Du kannst die Wirkungen nur erleben, wenn du selbst übst.

Durch die Kombination aus Entspannung, achtsamen Atmen und Dehnen, also Bewegung und Entspannung m Wechsel, entsteht ein Vorgang der Energien freisetzt und und uns zu unserem wahren Selbst führen kann. Bewegung und Atmen ist Leben. Aus Bewegung heraus können viele Menschen erst Ruhe und Entspannung erfahren. Durch die sanften und achtsamen Übungen aus dem Hatha Yoga können wir die Selbst-Wahrnehmung und somit das Selbst-Bewusstsein erfahren und fördern. 

Mir macht es große Freude Menschen allen Altersklassen diese Erfahrung, des Bei-sich-selbst-Ankommens, möglichst einfach und humorvoll nah zu bringen. Durch regelmäßiges Üben kommt der Yogi in einen leichteren, zufriedeneren und teilweise flowigen Zustand. Gerne kombiniere ich die klassischen Hatha Yoga Übungen mit den ebenso alten (ca. 5000 Jahre) koreanischen Heil- und Bewegungskünsten, die ich lernen durfte.

Es geht um Mut und Kraft in der Schwäche und und Demut und Achtsamkeit in der Stärke. 

Mein Lebensmotto:

Leben und sich entwickeln heißt achtsam in Bewegung sein – körperlich, geistig, seelisch und sich dem Fluss des Lebens hinzugeben. Alles was passiert hat einen Sinn.

Bei aktiver und regelmäßiger Teilnahme der Übenden wirkt Yoga vielfältig:

  • auf Körper, Geist und Lebensenergie
  • bei Alt und Jung … und natürlich in der Mitte des Lebens
  • präventiv und unterstützend